14. November Debatte; Aktuelle Probleme der Aussenpolitik
10. November, Menschen und deren Ideen – über verschiedene Konzepte der Vision von einer gemeinsamen Welt
9. November – Das Lebus Land als Schmelztiegel der Kulturen
9. November – Die Mächtigen nicht immer Bekannten
DER BERICHT ZUR SITZUNG „NACHBARN – DEUTSCH-POLNISCHE GRENZE“
Am 30. Oktober fand im Ersten Gymnasium auf ul. A. Puszkina 31 in Gorzów Wielkopolski ein Treffen mit dem Titel "Nachbarn - Deutsch-Polnische Grenze" unter Leitung von Dr. M. Czabanska-Rosada von der Akademie Jakuba z Paradyża in Gorzów Wielkopolski. Die Zuhörer...
DER BERICHT ZUR SITZUNG DER „MINDERHEITEN IN POLEN, DER POLEN ALS MINDERHEITEN IN DEN LÄNDERN DER EUROPÄISCHEN UNION“
Am 23. Oktober fand auf der ul. A. Puszkina 31 in Gorzów Wielkopolski ein Treffen mit dem Titel "Minderheiten in Polen, Polen als Minderheiten in den Ländern der Europäischen Union" statt, geführt von Dr. hab. Beata Orłowska von der Akademie...
DER BERICHT ZUR SITZUNG „AM VORTAG DES 100-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DER UNABHÄNGIGKEIT“
Am 20. Oktober 2017 fand in der Akademie Jakuba z Paradyża eine Sitzung statt, betitelt "Am Vortag des 100-jährigen Jubiläums der Unabhängigkeit". Gastgeber Prof. Dr. hab. Janusz Faryś erinnerte sich an Ereignisse vor hundert Jahren, die...
DER BERICHT ZUM TREFFEN „WIR IN EUROPA – EIN BILD POLENS ANHAND DER POLITIK DER EUROPÄISCHEN UNION.“
Am 18. Oktober fand in der Oberschule Nr. 1 in Gorzów Wielkopolski auf der ul. A. Puszkina 31 ein Treffen mit dem Titel "Wir in Europa - ein Bild Polens anhand der Politik der Europäischen Union" statt. Während des Treffens konnte man sich über...
DER EUROPÄISCHE DIENST INFORMIERT UBER DIE REKRUTIERUNG FÜR PRAKTIKA IN BESONDEREN GERICHTSKAMMERN UND BESCHAFFENEN BÜROS, BEWERBUNGSSCHLUSS: 27.10.2017
Der Europäische Dienst informiert über die Einstellung von Praktikanten in den Kammern des Sondergerichtshofs und den Büros der Sonderstaatsanwaltschaft des Kosovo. Bewerbungsschluss ist der 27.10.2017. Die Praktika finden in Den Haag statt....