MINDERHEITEN IN POLEN, POLEN ALS MINDERHEITEN IN DEN LÄNDERN DER EUROPÄISCHEN UNION
Am 23. November fand in der Zweiten Oberschule auf ul. Przemysłowej 22 in Gorzów Wielkopolski ein Treffen mit dem Titel "Minderheiten in Polen, Polen als Minderheiten in den Ländern der Europäischen Union" unter der Leitung von Dr. Piotr Krzyżanowski von der Akademie...
28. November: Wir in Europa – das Bild von Polen in Beziegung z der Politik der Europäischen Union
26. October „Menschen und deren Ideen – Piłsudski, Witos, Dmowski, Korfanty. Die bedeutsamkeit der politischen Kulturmodelle der II Republik von Polen.
23. November: Nachbarn – das deutsch – polnische Grenzland
23. November: Minderheiten in Polen, Polen als Minderheit in den Ländern der Europäischen Union
VISION DES VEREINIGTEN EUROPA MIT DEN AUGEN VON ROBERT SCHUMAN – DES VATERS DES GEMEINSAMEN EUROPAS
Am 15. November fand in der Zweiten Oberschule auf ul. Przemysłowej 22 in Gorzów Wielkopolski eine Sitzung statt, mit dem Titel "Vision des vereinigten Europa mit den Augen von Robert Schuman - des Vaters des gemeinsamen Europas“, die von Prof. Dr. hab. Paweł...
FILMPROJEKTION MIT DEM TITEL „GROßE MAUER“. DEBATTE – MODERNE PROBLEME DER AUSSENPOLITIK
Am 14. November 2017 im DKF Megaron im Städtischen Kunstzentrum in Gorzów Wielkopolski, fand eine Vorführung des Films mit dem Titel "Große Mauer", Regie: Tadhg O'Sullivan statt. Die Vorführung des Films wurde von Iwona Bartnicka vom Städtischen Kunstzentrum in Gorzów...